Der hellenistische Rahmen des kaiserzeitlichen Platonismus
Bausteine 36-72: Text, Übersetzung, Kommentar, Der Platonismus in der Antike 2
Erschienen am
31.12.1990, 1. Auflage 1990
Beschreibung
Der zweite Band geht der Frage nach, welches Interesse Platon und seine Lehren in der Zeit des Hellenismus außerhalb der Akademie fanden. Die kommentierten Zeugnisse berichten über Kritik und Lob, Ablehnung und Anerkennung Platons, die ersten Bemühungen antiker Grammatiker um das Corpus Platonicum sowie die Bestrebungen, in Platon (wie in Pythagoras) einen Verkünder östlicher Weisheit zu sehen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart
Rezension
ISBN der Reihe (Der Platonismus in der Antike): 978-3-7728-0358-1
»Ein wirkliches Jahrhundertwerk deutscher altertumswissenschaftlicher Forschung.«
Christoph Markschies, Zeitschrift für Kirchengeschichte
»Die Darlegungen der Kommentare sind klar und helfen, einen Weg durch die oftmals komplizierte Thematik zu finden. Auf diese Weise ist ein Band entstanden, der dem Leser reiche Belehrung bietet und dazu anregt, auf dem Gebiet der Platonismusforschung selbst weiterzuforschen.«
Michael Erler, Anzeigen für Altertumswissenschaft