0

Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik 1

problemata 101

Erschienen am 31.12.2008, 3. Auflage 2008
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772813955
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 16.7 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die in Band 1 und 2 versammelten Aufsätze sind aus der Erfahrung der psychoanalytischen Praxis heraus geschrieben. Sie handeln von der psychoanalytischen Behandlungsmethode, ihrer Theorie und Praxeologie. Die theoretische Position des Verfassers ruht auf den Grundansichten Freuds und erhielt wesentliche Impulse von Sándor Ferenczi und Michael Balint. Das bedeutet die Verschiebung des Akzentes von der objektivierenden Arbeit am Material zu einer Arbeit an der Interaktion, d.h. der Übertragungs-Gegenübertragungs-Dynamik. Damit erweisen sich gewisse Begriffe der Freud'schen Theorie als revisionsbedürftig, so z.B. Übertragung, Durcharbeiten, Phantasie, Abwehrmechanismus und Abstinenz. Insbesondere zeigt sich, dass Freud bei seiner praktischen Arbeit die Regeln seiner technischen Schriften überschreiten musste und damit uns die Aufgabe hinterließ, die technischen Probleme selbst neu zu überdenken.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart


Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Psychoanalyse"

Alle Artikel anzeigen