Beschreibung
Für Thomas von Aquin ist die Philosophie Teil der christlich fundierten Auffassung von der Wirklichkeit, notwendig für die Auslegung der Heiligen Schrift wie auch für das Nachdenken über Sinn und Ziel der menschlichen Existenz. Das Buch gibt eine Einführung in sein Denken und beleuchtet es im Kontext maßgeblicher Traditionen seiner Zeit. Am Leitfaden zentraler Fragestellungen von Thomas Lehre und ihrer Beantwortung wird der spezifische Gang seiner Argumentationen aufgezeigt und damit der Einstieg in die Lektüre seiner Werke erleichtert. Wer über die Grundfragen des Daseins nachdenkt, wird Thomas Überlegungen auch heute noch als anregend erfahren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart
Rezension
»Das auf hohem Niveau, aber stets in gut verständlicher Sprache gehaltene Werk [ist] doch unbedingt allen, die sich für die Philosophie des ›engelgleichen Lehrers‹ interessieren, zu empfehlen.« David Berger, Die Tagespost
»Um mit den Gedanken des Aquinaten bekannt zu werden, ist das Buch von Albert Zimmermann eine große Hilfe. [...] In den Kapiteln gelingt es dem Autor, die thomasische Intention dem Leser nahe zu bringen, ohne diese durch philosophische ›Binnensprache‹ zu verdecken.« Felmberg, Evangelische Verantwortung
»Die vorliegende Studie [...] stellt eine exzellente Einführung in das Denken des Doctor Angelicus dar.« Sixto J. Castro, Estudios Filosóficos
»Das Werk von Albert Zimmermann [ist] wärmstens zu empfehlen.« Manfred Krüger, Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland