Beschreibung
Die Nachschriften (Itzig, Halle, Lisco u.a.) der beiden Transzendentalen Logiken von 1812 bieten je einen vollständigen Haupttext, der durch Passagen aus Parallelnachschriften ergänzt wird. Sie bieten zusätzliches Material für das Verständnis der Texte des Bandes II,14, etwa zur Analyse des empirischen Begreifens und zum Entwurf einer transzendentalen Logik, zum Begreifen des Begriffs und der Anschauung bis hin zur Deduktion des Raumes. Vom Studium der Philosophie überhaupt (1812) schließlich erläutert neben den Bedingungen für das Verstehen der Wissenschaftslehre auch das Vorgehen Fichtes in den beiden Transzendentalen Logiken.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart
Rezension
»Zu Recht kann man die von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1962 herausgegebene und im renommierten frommann-holzboog Verlag erscheinende Gesamtausgabe von Johann Gottlieb Fichtes Schriften als editorisches Großprojekt des 20. Jahrhunderts betrachten. Die Schriftenreihe, die ebenso eindrucksvoll aufgemacht sowie auch hervorragend recherchiert und kommentiert ist, ist bereits seit Jahren das Standardwerk der Fichteforschung und hat sich schon damit ihren Platz in der Geschichte gesichert.« Stefan Groß, Tabula Rasa
Inhalt
Inhalt:
Logik I (Nachschriften Itzig, Halle, Lisco)
Vom Studium der Philosophie überhaupt‹ (1812)
Logik II (Nachschriften Lisco, Halle)