Beschreibung
Der Band bringt alle Beiträge Schellings zu den von ihm und dem Arzt Adalbert Friedrich Markus herausgegebenen Jahrbüchern der Medicin (1805-1808). Mit dieser Zeitschrift, welche in vieler Hinsicht als die Fortsetzung der Zeitschrift für spekulative Physik betrachtet werden kann, nimmt sich Schelling vor, die Naturphilosophie auf das Spezialgebiet der Medizin anzuwenden. Es geht ihm darum, eine auf der Grundlage der Naturphilosophie fußende wissenschaftliche Behandlung der Medizin anzubahnen und diese gegen konkurrierende Unternehmen wie den Brownianismus abzusichern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart
Rezension
Avec ce quinzième tome de l’édition historico-critique des œuvres publiées de Schelling, Ives Radrizzani poursuit l’entreprise commencée par Frommann-Holzboog il y a quarante-quatre ans avec une opiniâtreté, mais aussi un talent de découvreur qui forcent l’admiration. […] il nous offre une documentation inédite qui illustre l’engagement du philosophe dans les débats de son époque.« Patrick Cerutti, Revue philosophique
»Ein weiterer Höhepunkt der durchweg glänzenden historisch-kritischen Edition der Werke Schellings im frommann-holzboog Verlag ist der im Mai 2019 erschienene Band 15. [...] Schellings philosophisches Anliegen, die Naturphilosophie transzendentalphilosophisch auszuarbeiten, wird hier zu einem weiteren und später nicht wieder erreichten Gipfel geführt. [...] Die vorliegende Ausgabe dokumentiert und kommentiert dieses Anliegen mit seinen Verbindungen zu früheren Texten Schellings. Sie ist von daher eine wissenschaftliche Ausgabe, die aber auch für alle Interessenten der Philosophie und Kulturgeschichte dieser Zeit aufschlussreich ist. [...] Den Herausgebern sei für diese Ausgabe ein Dank ausgesprochen, aber auch dem Verlag, der in schweren Zeiten des Buchmarktes unbeirrt sein Konzept hochwertiger Editionen weiterverfolgt.« Stephan Grätzel, Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
Inhalt
Inhalt:
Ankündigung der ›Jahrbücher der Medicin als Wissenschaft‹
Vorrede
Aphorismen zur Einleitung in die Naturphilosophie
Vorläufige Bezeichnung des Standpunktes der Medicin
Aphorismen über die Naturphilosophie
Auszug mit Anmerkungen von ›Cogitata nonnulla de Idea Vitae‹
Kritische Fragmente