0

Para-Moderne

Lebensreformen ab 1900, Katalog zur Ausstellung Bundeskunsthalle Bonn, 11.04.- 10.08.2025

Adam, Johanna/Eikmeyer, Robert/Kilston, Lyra u a
Erschienen am 16.04.2025
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775760195
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 200 Fotos
Format (T/L/B): 3 x 30.3 x 24.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Um 1900 träumten viele junge Menschen von der Befreiung von bürgerlichen Zwängen, vom Ende des Kapitalismus und der industriellen Gesellschaft - und sie schmiedeten Pläne für den Ausstieg. In Reformkolonien abseits der Städte begannen einige von ihnen ein alternatives Leben. Im Zentrum standen die Rückkehr zur Natur und ein Leben in Frieden, aber auch Gesundheit, Körperkultur und Spiritualität.  Der Katalog verfolgt die Ideale der frühen Lebensreformbewegung weiter durch das 20. Jahrhundert. In acht Kapiteln werden Zeugnisse unterschiedlicher Reformansätze aus den Bereichen Kunst, Design und Alltagskultur präsentiert. Frühe Denkmodelle der Wegbereiter*innen finden sich dabei in aktuellen Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Gesundheit und Gemeinwohl wieder. Neben den Entwicklungen in Deutschland und Europa werden die Verbindungslinien zur amerikanischen Counter Culture und der Flower-Power-Bewegung aufgezeigt. Darüber hinaus werden Strömungen beleuchtet, die eine Idealisierung des gesunden Körpers und völkische Heilslehren propagierten. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
HATJE CANTZ VERLAG GmbH
contact@hatjecantz.de
Mommsenstraße 27
DE 10629 Berlin


Weitere Artikel vom Autor "Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen