0

Fragmente der Historiker: Nikolaos von Damaskus

Bibliothek der griechischen Literatur 84

Erschienen am 08.05.2018, 1. Auflage 2018
158,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777218045
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 180 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Der Schriftsteller und Diplomat Nikolaos von Damaskus (64 - 4 v. Chr.) mag heute überwiegend Spezialisten ein Begriff sein, zu seiner Zeit, derjenigen unmittelbar vor Christi Geburt, war er bestens vernetzt und geschätzt in höchsten Kreisen des Imperiums: Er war der Hauslehrer der Kinder, die Kleopatra mit Marcus Antonius hatte, er war befreundet mit Marcus Agrippa und dessen Schwiegervater Augustus, der ein Gebot erließ, dass alle Welt geschätzt würde, und politischer Berater am Hof des Königs Herodes von Judäa, der später aus Furcht um seine Herrschaft Kinder in Bethlehem ermorden lassen haben soll. Nikolaos war es zu verdanken, dass das angespannte Verhältnis zwischen Augustus und Herodes vorerst nicht zum Bruch zwischen Rom und Jerusalem geführt hatte. Neben seiner diplomatischen Betätigung brachte er ein beeindruckendes Oeuvre zusammen: Er schrieb in 144 Büchern die umfangreichste Universalgeschichte der Antike, die von bekannten Autoren wie Strabon, Flavius Josephus sowie Athenaios als Quelle verwendet wurde. In seiner Autobiographie (die früheste griechischsprachige, die zumindest in Teilen erhalten ist) gab er Auskunft über sein Studium und seine Philosophie. Weiterhin zeigt eine Sammlung besonderer Völkersitten das starke Interesse des Autors an Ethnographie. Keines dieser Werke ist vollständig erhalten, doch die erhaltenen Fragmente sind so zahlreich, dass sie ein großes Quellenkorpus bilden, das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt wird, um das Werk des Nikolaos insbesondere der historischen Forschung leichter zugänglich zu machen. Die Ausgabe umfasst auch die Testimonia und Fragmente ungewisser Stellung, zweifelhafte Fragmente sowie einen Anhang mit Reden, die Nikolaos zugeschrieben wurden. Tino Shahin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Alte Geschichte der Universität Bonn. Interessengebiete: Alte Geschichte, Altphilologie, Judaistik

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Anton Hiersemann KG Verlag
Florian Hiersemann
produktsicherheit@hiersemann.de
Haldenstr. 30
DE 70376 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der griechischen Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

194,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

194,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

184,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

164,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Altertum"

Alle Artikel anzeigen