0

Nibelungenlied und Klage

Die Fragmente, Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart 354

Erschienen am 05.06.2020, 1. Auflage 2020
196,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777220260
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXVII, 214 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Von den 37 Handschriften des 'Nibelungenlieds' und der 'Klage' sind 25 nur noch als Bruchstücke überliefert. In Summe tradieren die Fragmente noch 2089 Strophen des "Nibelungenlieds" und 1529 Verse der 'Klage'. Entstanden sind sie in einer Zeitspanne von gut 200 Jahren - etwa zwischen 1230 und 1440. Einige der Bruchstücke sind demnach älter und textkritisch zuverlässiger als die vollständig erhaltenen Handschriften. Diese Ausgabe vereint alle Fragmente in einem Band. Die Texte werden möglichst unverändert geboten - ohne jegliche Rekonstruktionsversuche in defekten Passagen. Vielmehr wird parallel zu den Fragmenten der Text aus der nächstverwandten Referenzhandschrift mitabgedruckt. Dies erleichtert sowohl die Lesbarkeit der Texte wie auch den direkten Vergleich der Lesarten innerhalb einer Textredaktion.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Anton Hiersemann KG Verlag
Florian Hiersemann
produktsicherheit@hiersemann.de
Haldenstr. 30
DE 70376 Stuttgart

Autorenportrait

Walter Kofler (Jg. 1961) ist promovierter Germanist und arbeitet als Freelancer v. a. zur deutschen (Spielmanns- und) Heldendichtung. Zum "Nibelungenlied" erschienen bislang eine synoptische Online-Ausgabe aller vollständigen Handschriften ("Nibelungen-Werkstatt"), Editionen der Redaktionen *D und *I sowie diverse Fachartikel.

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

166,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

148,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

68,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

68,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen