0

Antikenimitationen aus Stein und Bronze

Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung. Katalog der antiken Bildwerke

Erschienen am 25.12.2022, 1. Auflage 2022
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777439471
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit den "Antikenimitationen aus Stein und Bronze" präsentiert die Skulpturensammlung Dresden als weltweit erstes Museum ihren Gesamtbestand an großformatigen Bildwerken, deren Bildhauer – im 16., 17. und 18. Jahrhundert – auf antike Vorbilder zurückgegriffen haben. Für die Erschließung des Gesamtbestands der Skulpturensammlung sind die Antikenimitationen, die fast ohne Ausnahme dem historischen Bestand der Sammlung angehören, von größter Bedeutung: nicht nur wegen ihrer großen Stückzahl, sondern vor allem deshalb, weil man in vielen von ihnen zum Zeitpunkt des Ankaufs in den 1720er-Jahren Werke antiken Ursprungs vermutet hat. Mit der Besprechung der Antikenimitationen wird die fulminante Reihe zu den antiken Bildwerken abgeschlossen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hirmer Verlag GmbH
Sabine Herri
mail@hirmerverlag.de
Bayerstr. 57-59
DE 80335 München

Autorenportrait

Sascha Kansteiner ist Konservator für die Antiken- und Abguss-Sammlung der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Rezension

»Ein Jahrhundertwerk in grafischer und textlich außergewöhnlich guter Ausstattung.«Bücherrundschau

»Die Kenntnisnahme dieser Publikation ist für Philologen unabdinglich, wenn sie wissen wollen, was für Objekte Winckelmann, Goethe, Böttiger, Novalis oder Herder aus sinnlicher Erfahrung kannten, wenn sie von den Meisterwerken der Alten sprachen und schrieben.«Germanisch-Romanische Monatsschrift

Weitere Artikel vom Autor "Sascha Kansteiner/Stephan Koja"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Kunstgeschichte"

Alle Artikel anzeigen