0

Elektrochemie im 21. Jahrhundert

Symposium anlässlich des 150. Geburtstages von Wilhelm Ostwald in Meinsberg am 11. September 2003, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 63.5

Erschienen am 14.06.2006, 1. Auflage 2006
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777614137
Sprache: Deutsch
Umfang: 146 S., 164 s/w Illustr., 164 Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 29.5 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wilhelm Ostwald hat mit seinen experimentellen Arbeiten und seinen Schriften grundlegend zur Entwicklung der Elektrochemie als einem wesentlichen Teilgebiet der physikalischen Chemie beigetragen. Erinnert sei an das Ostwald´sche Verdünnungsgesetz, an die Untersuchung des Druckeinflusses bei Gasketten, die experimentelle Bestimmung und Aufklärung des Verlaufs von Elektrokapillarkurven oder die Ermittlung von Ionisierungswärmen und die Entwicklung leicht handhabbarer Quecksilber-Tropfelektroden. Die 21 Beiträge des Bandes gingen aus einem Symposium anlässlich des 150. Geburtstages von Wilhelm Ostwald hervor. Sie befassen sich sowohl mit der Geschichte der Elektrochemie und dem Wirken Ostwalds als auch mit dem aktuellen internationalen Geschehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Hirzel Verlag GmbH
service@hirzel.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse"

Alle Artikel anzeigen