0

Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa

Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 84.4

Erschienen am 24.01.2020, 1. Auflage 2020
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777628295
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 36 s/w Illustr., 73 farbige Illustr., 1 s/
Format (T/L/B): 1.7 x 24.2 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

500 Jahre Reformation - für die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig war dieses Jubiläum Anlass für ein Kolloquium zum Thema "Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa". Die in diesem Band gesammelten Ergebnisse der Autorinnen und Autoren untersuchen die durch die Reformation geänderte Wahrnehmung von Orten und Räumen unter der Einbeziehung der Reflexion verschiedener Kunstwerke. Die 16 Beiträge, die in den Kapiteln "Städte", "Kirchen" und "Räume" strukturiert sind, verstehen sich dabei vor allem als Anregungen, die in dem Tagungsband herausgestellten Problemfelder näher zu untersuchen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Hirzel Verlag GmbH
service@hirzel.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen