Akademische Aktstudien
Eine Neubewertung mittels epistemologischer Forschungsansätze, Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 143.4
Erschienen am
03.07.2024, 1. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777634661
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 41 farbige Illustr., 41 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Zeichnen nach dem lebenden Modell ist an den Akademien der Frühen Neuzeit Höhe- und Endpunkt der Künstlerausbildung und darf als wissenschaftlich-epistemische Praxis verstanden werden. Der Beitrag zeigt, wie sich mit epistemologischen Ansätzen (Aleida Assmann, Hartmut Böhme, Bruno Latour, Hans Jörg Rheinberger u.a.) neue Kriterien zur Bewertung von akademischen Aktstudien entwickeln lassen. Dabei eröffnen die interdisziplinären Anleihen vielfältige Perspektiven auf die historischen Bilddokumente und helfen, vorhandenes Wissen zum kunsthistorischen Gegenstand zu verfeinern und zu erweitern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Hirzel Verlag GmbH
service@hirzel.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart