0

Vom HJ-Führer zur Weißen Rose

Hans Scholl vor dem Stuttgarter Sondergericht 1937/1938 - Materialien zur Historischen Jugendforschung, Materialien zur Historischen Jugendforschung

Erschienen am 01.10.2012, 1. Auflage 2012
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779926504
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 23 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hans Scholl (1918-1943) ist als Mitglied der Münchner Weißen Rose eine der herausragenden Symbolfiguren für den Aufstand des moralischen Gewissens gegen das verbrecherische NS-Regime. In früher Jugend war er ein begeisterter HJ-Führer und zugleich Anhänger einer bürgerlich-jungenschaftlichen Jugendkultur. Bei deren Verfolgung durch die NS-Justiz wurde Hans Scholl vor dem Stuttgarter Sondergericht 1937/38 ein Prozess gemacht. Die Erfahrung der Willkürjustiz bewirkte die Abkehr vom NS-Regime und den Wendepunkt in seinem Leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Prof. em. Dr. Ulrich Herrmann ist ehemaliger Leiter des Seminars für Pädagogik an der Universität Ulm und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Lehren & Lernen«.

Leseprobe

Leseprobe