0

Zur Philosophie des Gesellschaftsbegriffs

Studien über eine undurchsichtige Kategorie, Gesellschaftsforschung und Kritik

Erschienen am 10.07.2017, 1. Auflage 2017
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779937449
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gesellschaft stellt einen Grundbegriff der Wissenschaft von der Gesellschaft dar, den man mit Recht als unergründlich bezeichnen kann. Diese Unübersichtlichkeit hat entscheidend damit zu tun, dass der Gesellschaftsbegriff auf ganz verschiedenen Abstraktionsniveaus verwendet, von kontroversen Sozialontologien und philosophischen Traditionen getragen, von gegenläufigen Metaphern geprägt sowie von teilweise gegensätzlichen Logiken der Sozialwissenschaften durchzogen wird. Über diese kontroversen Zusammenhänge informiert das vorliegende Buch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Jürgen Ritsert, Dr. rer. pol., Jg. 1935, ist emeritierter Professor im FB Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Gesellschaftstheorie und Logik der Sozialwissenschaften. Albert Scherr, Jg. 1958, Dr. phil. habil., Diplom-Soziologe, ist Professor am Institut für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Dr. Stefan Müller vertritt derzeit die Qualifikationsprofessur für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Gesellschaft auf den Begriff gebracht