0

Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau

Weiblichkeitspraxis in der Ultrakultur. Eine Ethnographie, Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung

Erschienen am 03.11.2017, 2. Auflage 2018
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779938804
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S., 10 s/w Illustr., 10 s/w Fotos, 10 Illustr.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.2 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Arbeit stellt ein dichtes ethnografisches Portrait einer deutschen Ultragruppe dar und rekonstruiert die Geschlechterkonstruktionen zweier junger Frauen als Mitglieder einer solchen sogenannten "Männerdomäne". Die Arbeit beleuchtet die Genderkonstruktionen in einer sogenannten Männerdomäne, hier der Ultrakultur. Mit dem Ziel, ihre Geschlechterkonstruktionen mithilfe der Deskription weiblicher Praxis innerhalb eines männlichkeitszentrierten Raums begreifbar zu machen, wurde eine deutsche Ultragruppe begleitet und beobachtet. Die ethnografische Betrachtung der Praktiken zweier weiblicher Mitglieder kann die Konstruktionsprozesse sichtbar machen, die aufzeigen, wie es Frauen gelingt, sich durch feldspezifische "Praxisarrangements" als Ultra und gleichzeitig als heteronormativ weiblich zu verkörpern.

Autorenportrait

Judith von der Heyde ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Dortmund.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Allgemeines, Lexika"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen