0

Armut im Blick?

Eine Ethnographie zu Familienzentren nach dem Early-Excellence-Ansatz, Kindheitspädagogische Beiträge

Erschienen am 21.06.2023, 1. Auflage 2023
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779973171
Sprache: Deutsch
Umfang: 339 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie analysiert die Konstruktions- und Umgangsweisen von und mit Armut in Familienzentren auf den Ebenen des Diskurses, der Organisation und der sozialen Praktiken. Über die Analyse der Early-Excellence-Programmatik und mittels ethnographischer Feldforschung werden institutionelle Anerkennungsordnungen und die daraus resultierenden Handlungs(-un-)möglichkeiten für Professionelle, Eltern und Kinder aufgezeigt. Die Studie zeichnet die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten und von Klassismus in und durch kindheitspädagogische Organisationen nach und diskutiert Ambivalenzen im Kontext von Armut.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Drin Anja Kerle ist Hochschullehrerin in der Sozialen Arbeit an der FH Vorarlberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Armut und soziale Ungleichheiten, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und queerfeministische Perspektiven.

Rezension

»Besonders hervorzuheben ist die wichtige Perspektivierung auf Ungleichheitsfragen und Differenzherstellung in der sich programmatisch egalitär gebenden Organisation, die aufzeigt, wie relevant Klassismusanalysen rund um die Lösung der kindheitspädagogischen ›Bildung für alle‹ sind.« Julian Breit, ZSE, 02/2024

Weitere Artikel vom Autor "Kerle, Anja"

Alle Artikel anzeigen