0

Audio-visuelle Daten in der empirischen qualitativen Sozialforschung: Erhebung - Analyse - Nutzung - Transkription

Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung

Erscheint am 15.05.2025, 1. Auflage 2025
58,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779985242
Sprache: Deutsch
Umfang: 513 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band repräsentiert die vielfältigen Sorten, Forschungsansätze, Nutzungs- und Aufbereitungsweisen audio-visueller Forschungsdaten in der gegenwärtigen qualitativen Sozialforschung. Anhand von empirischen Beiträgen aus unterschiedlichen disziplinären und empirischen Feldern bietet er einen breiten Überblick über Erhebungs-, Analyse- und Nutzungskontexte. Dabei werden neben den unterschiedlichen methodologischen Ansätzen und spezifischen Herausforderungen auch die Verwendung von audio-visuellen Forschungsdaten in verschiedenen Kontexten wie der Sekundäranalyse näher beleuchtet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim


Autorenportrait

Hubert Knoblauch, Prof. Dr., Professor für Allgemeine Soziologie an der TU Berlin. 2008 bis 2014 Leiter des Forschungsprojektes 'Tod und toter Körper. Zur Veränderung des Umgangs mit dem Tod in der gegenwärtigen Gesellschaft'.

Rezension

Vielfalt und Potenziale audio-visueller Forschungsdaten

Schlagzeile

Vielfalt und Potenziale audio-visueller Forschungsdaten

Weitere Artikel vom Autor "Hubert Knoblauch/René Wilke"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung"

Alle Artikel anzeigen