Theologie der Grundordnungen
Präambeln und einleitende Bestimmungen in den Kirchenverfassungen der preußischen evangelischen Landeskirche sowie der aus ihr hervorgegangenen Landeskirchen und Kirchenbünde, Unio und Confessio 32
Erschienen am
13.11.2024, 1. Auflage 2024
Beschreibung
Die deutschen evangelischen Landeskirchen, die aus der früheren Evangelischen Kirche der altpreußischen Union hervorgegangen sind, haben ihren Kirchenordnungen bzw. Kirchenverfassungen jeweils Präambeln, Grundartikel und Einleitende Bestimmungen vorangestellt, in denen Grundlegendes über das jeweilige Selbstverständnis der Kirchen ausgesagt wird. Ihre historische Wurzel haben diese Texte in den sogenannten Bekenntnisparagraphen, die 1855 der Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung vorangestellt wurden. Der Titel erscheint in zwei Bänden im Schuber. Wie die Theologie der Grundordnungen in den betreffenden Landeskirchen erörtert und schrittweise weiter ausgeformt worden ist bis hin zum gegenwärtigen Stand, welche theologischen Debatten und Konflikte hinter den gefundenen Formulierungen gestanden haben und stehen, wird in diesem Band detailliert dargestellt. Dazu erstellte Synopsen helfen, die Genese der Texte im Einzelnen genau erfassen und die unterschiedlichen Akzentsetzungen in den Landeskirchen erkennen und vergleichen zu können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Luther Verlag GmbH
vertrieb@luther-verlag.de
Buddestr. 15
DE 33602 Bielefeld