BOOKii® Mein sprechendes Memo Fahrzeuge
4 witzige Spielvarianten, 26 Kartenpaare mit je 4 Sounds, Spieleranzahl: ab 1, Spieldauer (Min.): beliebig, Maße (B/H): 20 x 20 cm, Gedächtnisspiel, BOOKii, Antippen, Spielen, Lernen
Erschienen am
30.03.2020
Beschreibung
In diesem Spiel sind Kinder einfach unschlagbar! BOOKii, der digitale Hörstift, erweitert die Spielmöglichkeiten, indem das typische Geräusch eines Fahrzeugs, die deutsche oder englische Bezeichnung, oder aber eine besondere Information angehört und zugeordnet werden muss. Dabei genügt es, mit BOOKii auf die Rückseite der Karten zu tippen. Selbstverständlich kann das Memo-Spiel auch in bekannter Weise, durch das Wiedererkennen von Bilderpaaren, gespielt werden. Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.
Warntext
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
gagern@tessloff.com
Burgschmietstr. 2-4
DE 90419 Nürnberg
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.
Video