Beschreibung
Viele Europäer bezeichnen sich weiterhin als Christen oder als christlich, fühlen sich auch der christlichen Tradition verbunden, praktizieren diesen individualisierten Glauben jedoch nicht mehr als Mitglieder einer der christlichen Kirchen. Welchen gesellschaftlichen Ort kann die Kirche von ihrem eigenen Selbstverständnis einnehmen? Wie kann sie in die Gesellschaft hinein prägend wirken? Wie kann sie dabei die Botschaft des Evangeliums neu verkündigen? Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt sich den Themenschwerpunkten Kirche in postmoderner Gesellschaft, Hermeneutik und Mission sowie Homiletik und Spiritualität.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Martin Reppenhagen, geb. 1964, ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden und seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Universität Greifswald. Forschungsschwerpunkte: "Missional Church", "Emerging Church" und Missionstheologie.