0

Nehmt einander an

Der ökumenische Weg der Evangelischen Kirche im Rheinland zwischen dem Zweiten Vatikanischen Konzil und dem Reformationsjubiläum (1960-2017)

Erschienen am 12.06.2017, 1. Auflage 2017
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788730987
Sprache: Deutsch
Umfang: 484 S., 2 Fotos
Format (T/L/B): 3.8 x 24.7 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Evangelische Kirche im Rheinland gehört zu den Kirchen, die als erste aufmerksam die Öffnungen des Zweiten Vatikanischen Konzils verfolgt und darauf geantwortet haben. Dieser Dokumentationsband belegt erstmals den über 50-jährigen ökumenischen Weg, den die Evangelische Kirche im Rheinland seit den frühen sechziger Jahren mit der römisch-katholischen Kirche genommen hat. Jeder seiner 6 Teile ist einem Jahrzehnt gewidmet. Einige Akzente: Höhepunkt in den sechziger Jahren war fraglos das öffentliche Podiumsgespräch, dass Präses Beckmann und Kardinal Jaeger während des 12. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Köln am 30. Juli1965 zum Thema führten: "Katholiken und Protestanten angesichts des Konzils."1973 verabschiedete die Landessynode eine erste bahnbrechende Erklärung "über die Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Kirche". (In den achtziger Jahren erarbeitete die Landessynode 1985 eine offizielle Stellungnahme zu den Lima-Erklärungen von 1982 zu Taufe, Eucharistie und Amt.) Anlässlich der Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 kam am 26. März eine "Vereinbarung.zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe" zustande. Auf die vatikanische Erklärung Dominus Jesus im Jahr 2000 antwortete die Rheinische Landessynode 2001 mit der Stellungnahme: "Der Weg der Evangelischen Kirche im Rheinland bleibt ökumenisch." Außerdem empfahl sie den Abschluss weiterer Gemeindepartnerschaften am Ort. (2013 wurde eine theologische Grundlegung zum ökumenischen Charakter des Reformationsfestes 2017 erarbeitet.)Dieser Dokumentationsband ist eine Fundgrube für das ökumenische Engagement der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine Inspiration für ihren künftigen ökumenischen Weg.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Dieser Band belegt erstmals den über 50-jährigen ökumenischen Weg, den die Evangelische Kirche im Rheinland seit den frühen sechziger Jahren mit der Römisch-Katholischen Kirche genommen hat. Jeder seiner 6 Teile ist einem Jahrzehnt gewidmet. Zwei Beispiele: Höhepunkt in den sechziger Jahren war fraglos das öffentliche Podiumsgespräch 1965 zwischen Präses Beckmann und Kardinal Jaeger zum Thema: „Katholiken und Protestanten angesichts des Konzils“. Auf die vatikanische Erklärung „Dominus Jesus“ antwortete die Rheinische Landessynode 2001 mit der Stellungnahme: „Der Weg der Evangelischen Kirche im Rheinland bleibt ökumenisch“.

Dieser Dokumentationsband ist eine Fundgrube für das ökumenische Engagement der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine Inspiration für ihren künftigen ökumenischen Weg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen