0

Jesus, quo vadis?

Entwicklungen und Perspektiven der aktuellen Jesusforschung, Biblisch-Theologische Studien 177

Erschienen am 10.09.2018, 1. Auflage 2018
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788733193
Sprache: Deutsch
Umfang: 295 S., 3 Tab.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Jesus, quo vadis?" ("Wohin gehst du?") - Die bibelexegetischen Methoden, sich mit Jesus von Nazareth auseinanderzusetzen, haben sich in den letzten Jahrzehnten stark ausdifferenziert. "Historische Kritik", einst mit universitärer Jesusforschung fast gleichgesetzt, hat sich selbst zu einem Methodenstrauß von unterschiedlichen Ansätzen entwickelt. Zusätzlich stehen neben diesen heute gleichberechtigt narratologische, mnemonisch-humanwissenschaftliche, soziologische, kulturanthropologische und andere Zugänge. Im ersten Teil des Bandes stellen international ausgewiesene Autoren einige wesentliche dieser Methoden vor und wenden sie auf exemplarische Texte der Jesustradition an.Doch muss in Ergänzung zu dem obigen Zitat nicht weitergefragt werden: "Jesus, quo vadamus?" ("Wohin sollen wir gehen? Wohin wollen wir gehen?") Im zweiten Teil des Bandes setzen sich daher Expertinnen aus wichtigen Handlungsfeldern der praktischen Theologie mit diesen exegetischen Methoden aus ihren Perspektiven auseinander: der Religionspädagogik und der Homiletik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. theol. Gerd Theißen ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.

Rezension

„Jesus, quo vadis?“ („Wohin gehst du?“) Die bibelexegetischen Methoden der Jesusforschung haben sich in den letzten Jahrzehnten über die „historische Kritik“ hinaus deutlich weiterentwickelt. Im ersten Teil des Bandes stellen international ausgewiesene Autoren einige wichtige dieser Ansätze vor: narratologische, mnemonisch-humanwissenschaftliche, soziologische, kulturanthropologische u.a. Aber muss man nicht weiterfragen: „Jesus, quo vadamus?“ („Wohin sollen wir gehen?“) Im zweiten Teil des Bandes setzen sich daher Expertinnen der Religionspädagogik und Homiletik mit den exegetischen Methoden aus ihrer Sicht auseinander.

International ausgewiesene Fachleute aus exegetischer und praktischer Theologie diskutieren wichtige Perspektiven und Methoden der gegenwärtigen Jesusforschung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Biblisch-Theologische Studien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen