Beschreibung
In "Nur Mut, Anton!" nimmt Meike Haberstock ihre Leserinnen und Leser mit auf eine inspirierende Reise der Selbstfindung und des Überwindens von Ängsten durch die Augen ihres charismatischen Protagonisten, Anton. Nachdem Anton bereits ein großes Zeiträtsel gelöst hat, steht er nun vor der vielleicht noch größeren Herausforderung: seinen inneren Angsthasen zu besiegen. Obwohl Anton sich selbst nur als mittelgroß, mittelalt und mittelmutig beschreibt, stellt er sich der Aufgabe, ohne seine Mama drei Tage lang in einer Jugendherberge zu verbringen. Mit viel Humor, Wärme und einer guten Portion Philosophie zeigt Haberstock, wie Anton und seine Freunde lernen, dass Angst zwar ein natürlicher Teil des Lebens ist, aber durch Mut und Zusammenhalt deutlich kleiner gemacht werden kann. "Nur Mut, Anton!" ist ein humorvolles, tiefgründiges und farbenfroh illustriertes Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Eltern begeistert und zum gemeinsamen Lesen und darüber hinaus zum Einsatz im Alltag einlädt.Fördert emotionale Intelligenz: Unterstützt Kinder ab 6 Jahren dabei, ihre Ängste zu verstehen und zu überwinden, indem es zeigt, wie Mut entwickelt werden kann.Philosophisch und humorvoll: Bietet tiefe Einblicke und zahlreiche Lacher, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.Interaktive Elemente: Mit vielen farbigen Bildern, Collagen und Textblasen, die das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis machen.Praktische Anwendung: Beinhaltet das "Mutometer", ein Tool, das im Buch vorgestellt wird und Kindern hilft, ihren eigenen Mut im Alltag zu messen und zu steigern.Positive Rezensionen: Gelobt für seinen witzigen Schreibstil und die schönen Illustrationen, ist "Nur Mut, Anton!" ein Hit bei Lesern und Kritikern gleichermaßen.Starke Vorbilder: Anton und seine Freunde dienen als positive Rollenmodelle für junge Leser, die lernen, ihre Ängste zu überwinden und dabei Spaß zu haben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Max-Brauer-Allee 34
DE 22765 Hamburg
Autorenportrait
Meike Haberstock konnte sich schon immer schlecht entscheiden. Miese Noten in Mathe, Physik oder Chemie? Wieso "oder"? Ein oder zwei Kinder? Ach, dann eben drei! Schreiben oder illustrieren? Beides. Sie wurde 1976 in Münster/Westfalen geboren, arbeitete viele Jahre in der Werbung und ist bisher schon 15 Mal umgezogen. Zur Zeit lebt sie mit ihrer Familie in Hannover und schreibt an mehreren Kinderbüchern gleichzeitig. "Anton hat Zeit" heisst Meike Haberstocks erstes Kinderbuch und wir können nur empfehlen: Habt etwas Zeit für Anton!
Rezension
"Die Anton-Bücher sind superliebevoll erzählt und gezeichnet. Und ganz nebenbei kommen die kleinen Leser ab sechs Jahren auch ins Philosophieren." Neue Presse Hannover, 15.07.2015
"Haberstock schreibt jedoch nicht einfach ein "Mut-Buch", sondern eine äußerst humorvolle Erzählung, die sich durch die kurzen Kapitel, denen jeweils ein "Mut-o-Meter" vorangestellt ist, der einfachen Sprache und den lustigen Illustrationen prima zum Vorlesen eignet. Unbedingt, auch als Einzelband, empfohlen!" ekz bibliotheksservice, August 2015
"Die Ängste und Sorgen Antons und ihre Bekämpfung werden hier nicht nur sehr überzeugend umgesetzt, sondern auch lustig. Zusammen mit den genialen Bildern ergibt das erneut einen tollen Lesespaß." kinderohren.wordpress.com, 25.08.2015
"Wer dies Buch liest, wird hinterher mindestens ein paar Zentimeter mutiger sein!" Westfälische Nachrichten "yango family", 27.08.2015
"Ein liebenswerter Protagonist, der kindgerechte leicht zu verstehender Schreibstil der Autorin und eine Handlung, die abenteuerlich ist und dem Leser Mut macht Dinge mal mit anderen Augen zu sehen, wissen hier auf ganzer Linie zu überzeugen. Absolut zu empfehlen!" manjasbuchregal.de, 01.09.2015
"WIR LIEBEN ANTON und vergeben daher gemeinsam und einstimmig 5 volle Bewertungspunkte!!!" bibilotta.de, 01.09.2015
"Eine tolle Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen, die um den Text herum noch so viel Reizvolles und Spannendes zusätzlich bereithält, dass bereits das Durchblättern zur Freude wird. Hoffentlich nicht das Letzte Abenteuer von Anton, der durchaus Potential zum Kultcharakter hat ..." buecherkinder.de, November 2015
"Kindgerechte Denkkategorien und Illustrationen, die Antons Gefühlslage gut nachvollziehbar und mit einer Portion Humor einfangen, ergänzen diese herrliche Lektüre mit klarem, aber nicht aufdringlichem pädagogischen Ansatz. Unbedingt anschaffen!" bn bibliotheksnachrichten, 4/2015
"Unbeschreiblich, unnachahmlich! 5 von 5 Punkten auf dem Buch-O-Meter!" nichtohnebuch.blogspot.de, 25.08.2016