0

Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr

Eine Analyse ordnungs- und preispolitischer Maßnahmen, Umwelt- und Ressourcenökonomie

Erschienen am 13.09.2006, 1. Auflage 2006
69,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783790817539
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 264 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.7 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch erklärt auf der Grundlage einer Breitenbefragung das Entscheidungsverhalten bezüglich der Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr. Da aufgrund einer stark steigenden Transportnachfrage im Güterverkehr externe Kosten in erheblichem Umfang verursacht werden, muss die Verkehrspolitik gezielt Maßnahmen ergreifen, um diese Mehrnachfrage möglichst umweltverträglich zu gestalten. Deshalb streben die EU und die Bundesregierung das Ziel der Verkehrsverlagerung von der Straße auf alternative Verkehrsträger an. Diese Arbeit analysiert, von welchen Determinanten die Verkehrsmittelwahl der Spediteure abhängt, um daran anschließend den Effekt bestimmter Regulierungen ermitteln zu können. So wird beispielsweise die Auswirkung der Lkw-Maut auf die Verkehrsmittelwahl untersucht. Zur Bestimmung der Determinanten wird ein diskretes Entscheidungsmodell ökonometrisch geschätzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Physica Verlag in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

InhaltsangabeDie Güterverkehrswirtschaft.- Die Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr.- Das diskrete Entscheidungsmodell zur Bestimmung der Güterverkehrsmittelwahl.- Empirische Untersuchung zur Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr.- Ökonometrische Analyse der Verkehrsmittelwahl.- Schlussbemerkungen.

Inhalt

Einleitung.- Die Güterverkehrswirtschaft.- Die Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr.- Das diskrete Entscheidungsmodell zur Bestimmung der Güterverkehrsmittelwahl.- Empirische Untersuchung zur Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr.- Ökonometrische Analyse der Verkehrsmittelwahl.- Schlussbemerkungen.