Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783790823356
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 243 S., 14 s/w Illustr., 243 S. 14 Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeForschungsmethodik einer Integrationsdisziplin - Eine Fortführung und Ergänzung zu Lutz Heinrichs "Beitrag zur Geschichte der Wirtschaftsinformatik" aus gestaltungsorientierter Perspektive.- From Communicative Action Theory to Socio-Technical Artifacts: Presentation of Three System Prototypes.- Business Ethnography - Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung.- Systematisierung von Evaluationsmethoden in der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik.- Theories of Language in IS Research - A Review.- The Ideology of Design: A Critical Appreciation of the Design Science Discourse in Information Systems and Wirtschaftsinformatik.- Konstruktivismus und Wirtschaftsinformatik - Begriffsver(w)irrungen.- Die Konstruktion möglicher Welten als Chance und Herausforderung der Wirtschaftsinformatik.- Explicating Design Theories with Conceptual Models: Towards a Theoretical Role of Reference Models.- Entwicklung eines Bezugsrahmens für Konstruktionsforschung und Artefaktkonstruktion in der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik.- Theorien sozialer Praktiken zur Fundierung der Wirtschaftsinformatik.- Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie - Zwischen Konformität und organisiertem Wildwuchs.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Physica Verlag in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg