0

Kreditrisiko im IFRS-Abschluss

Handbuch für Bilanzersteller, Prüfer und Analysten

Erschienen am 27.09.2013, 1. Auflage 2013
99,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791031408
Sprache: Deutsch
Umfang: 620 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 24.4 x 18.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Handbuch erläutert die für das Kreditrisiko im IFRS-Abschluss maßgeblichen Parameter - und wendet diese auf die neuen Regelungen an: - zu den erwarteten Verlusten zur CVABewertung in IFRS 13 zur neu geregelten Verbindlichkeitsbewertung zur erweiterten Risikoberichterstattung Das Werk bietet Expertenantworten auf die konzeptionellen und praktischen Fragen bei der Umsetzung. Schnittstellen zum Risikomanagement, zu Basel II sowie zur neuen CRR werden ebenso aufgegriffen wie kritische Aspekte für die Revision durch Wirtschaftsprüfer und Enforcementstellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reins­burgstr. 27
DE 70178 Stuttgart
www.schaeffer-poeschel.de

Autorenportrait

Dr. David Grünberger, CPA, Leiter der Bilanzkontrolle in der österreichischen Finanzmarktaufsicht, verantwortlich für IFRS-Enforcement, bilanzrechtliche Fragen der Bank- und Versicherungsaufsicht sowie der Prospektkontrolle, Mitglied im Rechnungslegungsau

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Schlagzeile

Die Herausforderung Kreditrisikobewertung meistern mit der Moody′s Ratingdatenbank und einem Simulationsverfahren das quantitative Auswirkungen der neuen CVA-Bewertung auf die IFRS-Abschlüsse abbildet.

Weitere Artikel vom Autor "Grünberger, David"

Alle Artikel anzeigen