Beschreibung
Was ist Ermutigung? Wie ermutigt man einen Mitarbeiter? Wie schafft man es, eine ermutigende Führungskultur aufzubauen? Und weshalb lohnt es sich das zu tun? Das Buch erklärt das aus der Individualpsychologie stammende Konzept der Ermutigung, das Kompetenz und Selbstvertrauen von Mitarbeitern fördert und damit zu mehr Lebensqualität, mehr Leistung, besseren Ergebnissen und größeren Wettbewerbsvorteilen führt. Was letztlich bedeutet: Höhere Produktivität, mehr Innovation und Stärke bei sich verändernden Marktsituationen. Denn nicht den ängstlichen, mit Anreizen und einem scharfen Controlling zum Erfolg gepeitschten Unternehmen gehört die Zukunft, sondern den mutigen!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reinsburgstr. 27
DE 70178 Stuttgart
www.schaeffer-poeschel.de
Autorenportrait
Winfried Berner
Winfried Berner ist Diplom-Psychologe, Managementberater und Change Coach mit den Schwerpunkten Change Management, Kulturveränderung und Post-Merger-Integration. Seine Unternehmensberatung ?Die Umsetzungsberatung? in Mitterfels/Bayern ist konsequent auf Veränderungsprozesse in Industrie, Dienstleis-tungsgewerbe und Verwaltung ausgerichtet. Zuvor war er 10 Jahre als Change-Management-Berater und Training Director für die Boston Consulting Group tätig. Bekannt ist Berner auch durch die Webseite umsetzungsberatung.de, die als umfangreichste deutschsprachige Wissensbasis zum Change Management gilt.
Regula Hagenhoff
Regula Hagenhoff, Leiterin des Adler-Dreikurs-Instituts in Sibbesse.
Thomas Vetter
Thomas Vetter, Mitglied der Geschäftsleitung, Commerzbank AG in Stuttgart
Meik Führing
Dr. Meik Führing, Principal, Commerz Business Consulting GmbH in Frankfurt am Main
Rezension
"Eine Pole-Position verdient hätte das Buch allemal. Die Autoren Winfried Berner, Regula Hagenhoff, Thomas Vetter und Meik Führing haben einen außerordentlich guten Ratgeber geschrieben, der eben nicht "mal eben alle Tools und Kniffe" der Managementtheorie nett in Regeln, Geschichten und Analogien verpackt. (...) So einfach, fundiert und praxisnah wurden die Regeln exzellenter Führung selten beschrieben. Empfehlung!" Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Leseprobe
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot. Leseprobe
Schlagzeile
Wer es schafft, Menschen Mut zu machen, lässt sie über ihre Grenzen hinauswachsen. Das aus der Individualpsychologie stammende Konzept der Ermutigung fördert Kompetenz und Selbstvertrauen von Mitarbeitern. Es führt zu mehr Leistung und Wettbewerbsvorteilen.