0

Wem gehört die Zeit?

eBook - Innovative Arbeitszeitgestaltung in der Praxis

Erschienen am 20.06.2016, 1. Auflage 2016
43,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791036496
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 1.86 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Arbeitnehmer streben nach Zeitsouveränität. Unternehmen müssen 24/7 kundenorientiert und konstant zuverlässig arbeiten. Lässt sich das vereinbaren? Wie sehen Zeitmodelle aus, die beiden Ansprüchen gerecht werden können?Drei Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen (Telekommunikation, Bankwesen, Druckindustrie) liefern konkrete, ganz unterschiedliche Antworten. Sie stellen ihre innovativen und erprobten Arbeitszeitmodelle vor und erklären ausführlich, was sie auf dem Weg zur innovativen Zeitgestaltung gelernt haben. Daneben stellen renommierte Arbeitswissenschaftler und Organisationsforscher die wissenschaftliche Sichtweise vor.Damit gibt das Buch einen Einblick in Aufbau und Steuerung der Arbeitszeit aller Hierarchieebenen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung und macht deutlich, dass innovative und flexible Arbeitszeitgestaltung notwendig und machbar ist.- Mit Beiträgen führender Arbeitswissenschaftler und prominenter Unternehmen (Telekom, ING DiBa, Bertelsmann)- Mit einem Geleitwort von Franz Müntefering

Autorenportrait

Martin SeilerMartin Seiler ist seit 2018 Personalvorstand der Deutschen Bahn AG. Zuvor war er als Geschäftsführer Personal& Arbeitsdirektor der Telekom Deutschland GmbH tätig. Zu den weiteren Stationen im beruflichen Werdegang Seilers zählen verschiedene Managementfunktionen im Konzern Deutsche Post DHL und die Arbeit als Bundesfachgruppenleiter bei ver.di. Darüber hinaus war Martin Seiler mehrere Jahre Mitglied des "Social Dialogue" der Europäischen Kommission.

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Inhalt

Alles eine Frage der Zeit

Arbeitszeit ist Lebenszeit

Arbeitszeitmodelle einer neuen Generation

Drei Unternehmen -- drei Lösungen

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.