0

Braunschweig

Kleine Stadtgeschichte, Kleine Stadtgeschichten

Erschienen am 10.05.2014, 3. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791725970
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 19 x 11.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine kompakte und unterhaltsame Darstellung der Geschichte Braunschweigs von den Anfängen bis heute.Braunschweigs Vergangenheit ist abenteuerlich. Zunächst nur ein Treffpunkt von Kaufleuten, wuchs dieser Stapel- und Handelsplatz heran zur Metropole eines der mächtigsten Fürstentümer Europas, des Herzogtums Sachsen. Der Welfe Heinrich der Löwe machte Braunschweig zu seiner Residenz. Später dann entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Mitglied der Hanse mit Außenstellen von London bis Nowgorod und Mitte des 18. Jahrhunderts zum künstlerischen und geistigen Mittelpunkt Niedersachsens. 1918 war Braunschweig kurzfristig die erste deutsche "Sozialistische Republik". Heute ist die Stadt ein Zentrum der Wissenschaft mit zahlreichen weltweit arbeitenden Forschungseinrichtungen und einer reichen Kulturszene. Von all dem und vielen oft kuriosen und immer spannenden Ereignissen erzählt die Kleine Braunschweiger Stadtgeschichte

Autorenportrait

Dieter Diestelmann, geboren und wohnhaft in Braunschweig, war 1960 bis 1991 als Ressortleiter für Politik bei der Braunschweiger Zeitung tätig. Er veröffentlichte mehrere Bücher, u.a. über seine Heimatstadt

Weitere Artikel vom Autor "Diestelmann, Dieter"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen