0

Christus und die Religionen

Standortbestimmung der Missionstheologie, Weltkirche und Mission 5

Erschienen am 09.01.2015, 1. Auflage 2015
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791726724
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.5 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Interreligiosität, Interkulturalität und Dialog sind heute Schlüsselkategorien einer weltkirchlich ausgerichteten Theologie. Im kreativen Umfeld der Theologie der Religionen gibt es vielfältige Ansätze, die diese Entwicklung der interreligiösen Öffnung aufgreifen und theologisch entfalten. In diesem Band werden Komparative Theologie und Israeltheologie in den Blick genommen. Beide Ansätze entziehen sich den gängigen Schematisierungen der religionstheologischen Pluralismusdebatte. Während die Komparative Theologie einzelne Glaubensüberzeugungen verschiedener Binnenperspektiven interreligiös erschließt, argumentiert die Israeltheologie biblisch für einen vollgültigen Heilsweg des Judentums.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
Gutenbergstraße 8
DE 93051 Regensburg

Autorenportrait

Markus Luber SJ, Dr. theol., geb. 1970, ist kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission an der PTH St. Georgen. Roman Beck, Dr. theol., geb. 1977, ist theologischer Referent am Institut für Weltkirche und Mission. Simon Neubert, M.A., Dipl. theol., geb. 1982, ist Doktorand am Institut für Weltkirche und Mission.

Weitere Artikel aus der Reihe "Weltkirche und Mission"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Noch nicht lieferbar

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

3,30 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen