Historia magistra vitae
Leben und Theologie der Kirche aus ihrer Geschichte verstehen - Festschrift für Johannes Hofmann zum 65. Geburtstag, Eichstätter Studien, Neue Folge 76, Eichstätter Studien - Neue Folge 76
Erschienen am
25.12.2015, 1. Auflage 2016
Beschreibung
Unter dem von Cicero stammenden Leitwort "Historia magistra vitae" werfen die Autorinnen und Autoren Schlaglichter auf Entwicklungen in der Kirche von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Der Themenbogen ist weit gespannt: Von hermeneutischen Beiträgen über Studien zu einzelnen Kirchenvätern lehrt die Geschichte auch aktuelle Fragen zu verstehen, wie etwa die nach der Beteiligung von Frauen an normativen Diskursen in der Kirche, zum Amtsverzicht Papst Benedikts XVI. oder zu den Wurzeln des religiösen Fanatismus in der Postmoderne.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg
Autorenportrait
Anselm Blumberg, Dr. theol., geb. 1973, ist zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Medien beim Päpstlichen Hilfswerk Kirche in Not. Oleksandr Petrynko, Dr. theol., geb. 1976, ist Rektor des Collegium Orientale, Eichstätt.