0

'Im Namen Gottes ...'

eBook - Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam, Theologisches Forum Christentum - Islam

Erschienen am 10.04.2014, 1. Auflage 2014
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791770475
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 1.19 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"... ein Meilenstein im wissenschaftlichen Gespräch zwischen Christen und Muslimen. Je drei Autoren/Autorinnen diskutieren Grundfragen christlichen und muslimischen Betens, Sinn und Zweck des Bittgebets, Gebet und Leiblichkeit, Gebet und religiöse Identität in der säkularen Gesellschaft sowie die Problematik gemeinsamen Betens." so die Münchener Theologische ZeitschriftWas bewirkt das Gebet? Welche Rolle spielt es im Verhältnis zwischen Mensch und Gott und welche Schnittmengen gibt es zwischen christlichem und muslimischem Gebet?Das Gebet ist der zentrale Ausdruck religiösen Glaubens in Christentum und Islam. Aber was "bewirkt" das Gebet - und bei wem? Welche Rolle spielt die Glaubensgemeinschaft dabei? Gibt es Kriterien für ein authentisches Gebet oder Schnittmengen zwischen Christentum und Islam?Gebetstexte sind wichtige Quellen für das Verständnis von Gott, das Bild vom Menschen und die Beziehung zwischen Gott und Mensch in beiden Religionen.Aber auch wenn es zahlreiche Parallelen und Gemeinsamkeiten zwischen christlichem und muslimischem Gebet gibt, ist vor allem die trinitarische Struktur christlichen Betens für Muslime problematisch.Die neue Reihe "Theologisches Forum Christentum - Islam" bietet christlichen und muslimischen WissenschaftlerInnen aus Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften eine Diskussionsplattform mit dem Ziel einer Verhältnisbestimmung von Christentum und Islam.

Autorenportrait

Hansjörg Schmid, Dr. theol., ist Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Arbeitsschwerpunkt Christlich-islamischer Dialog.Andreas Renz, Dr. theol., ist Ökumenereferent des Bistums Hildesheim und Dozent am dortigen Priesterseminar.Jutta Sperber, Dr. theol., ist Pfarrerin der bayerischen evangelischen Landeskirche und Habilitandin im Fach Religions- und Missionswissenschaften in Bayreuth.Die AutorenMartin Bauschke, BerlinReinhold Berhardt, BaselMichael Bongardt, BerlinKenneth Cragg, KairoFriedmann Eißler, TübingenElhadi Essabah, PassauAnsgar Franz, MainzMohammed Heidari, KölnKlaus Hock, RostockMartin Jäggle, WienAssaad E. Kattan, MünsterStefan Leimgruber, MünchenHamideh Mohagheghi, HannoverAndreas Obermann, BonnHeikki Räiänen, Helsinki u.a.Abdulla Takim, HerneChristian W. Troll, FrankfurtCatherina Wenzel, Berlin

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Andreas Renz/Hansjörg Schmid/Jutta Sperber"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen