Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795428006
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 135 s/w Illustr., 135 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Begriffe wie "Erinnerung" und "Gedächtnis" sind für die gegenwärtige Architektur von großer Bedeutung. In den Beiträgen einer Tagung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt werden anhand prominenter Beispiele unterschiedliche Konzepte einer solchen architektonischen Erinnerungskultur beleuchtet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg
Autorenportrait
Autoren: Andreas Barz (Berlin), Gabi Dolff-Bonekämper (Berlin), Oliver Elser (Frankfurt/M.), Olaf Gisbertz (Braunschweig), Uta Hassler (Zürich), Godehard Hoffmann (Brauweiler), Hauke Horn (Braunschweig), Kai Kappel (Berlin), Ulrich Knufinke (Braunschweig/Jerusalem), Hans- Rudolf Meier (Weimar), Matthias Müller (Mainz), Wolfgang Pehnt (Köln), Carsten Ruhl (Weimar), Ingrid Scheurmann (Bonn), Wolfgang Sonne (Dortmund), Beate Störtkuhl (Oldenburg), Klaus Tragbar (Berlin)