Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795428433
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 43 s/w Illustr., 200 farbige Illustr., Übe
Format (T/L/B): 2 x 28 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz ist nicht nur durch Burgen in idyllischer Landschaft geprägt, sondern ebenso durch Denkmäler, die bis heute die Entwicklung von Technik und Wirtschaft dokumentieren. Das Handbuch, das erstmals ausführlich Zeugnisse der Industriegeschichte vorstellt, davon mehr als 80 der bedeutendsten in Einzelporträts, lädt zur Erkundung der Region unter ganz neuen Aspekten ein.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg
Autorenportrait
Autoren: Dr. Paul-Georg Custodis: Architekt, langjähriger Gebietsreferent und ehemaliger Querschnittsreferent für Industriedenkmalpflege beim Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, u.a. zuständig für die Restaurierung der Sayner Hütte; Dr. Ulrike Weber: Kunsthistorikerin in der Inventarisation bei der GDKE - Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz; Dr. Maria Wenzel: Kunsthistorikerin, Gebietsreferentin bei der der GDKE Landesdenkmalpflege RheinlandPfalz und Querschnittsreferentin für Industriedenkmalpflege