Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795430016
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 232 s/w Illustr., 178 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.8 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Erstmals wird das gesamte künstlerische Schaffen des Klee-Schülers Georg Jakob Best (1903-2003) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Wiederentdeckung des Künstlers Georg Jakob Best vollzieht sich ein Stück historische Wiedergutmachung an einem Künstler, dessen Oeuvre in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten diffamiert, dessen Werke aus Museen wie der Kunsthalle Mannheim oder dem Städel in Frankfurt entfernt wurden und dessen Frühwerk zum großen Teil im Zweiten Weltkrieg verbrannte. Ausgebildet bei Paul Klee suchte Best nach 1945 einen Neuansatz in der Kunst.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg
Rezension
Das Buch erscheint anlässlich der Georg Jakob Best-Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth.