Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795436315
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 42 s/w Illustr., 134 farbige Illustr., 5 D
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Gott gebe Glück mit Frieden - dies ist der namensgebende Wahlspruch des Hauses Glücksburg, der auf den Erbauer und dänischen Königssohn, Hans den Jüngeren (1545-1622), zurückgeht. Seither spiegelt das weiße Wasserschloss nahe der Flensburger Förde eine über 400-jährige Geschichte wider, welche Spuren in ganz Europa hinterlassen hat. Am eindrucksvollsten kam die europäische Dimension im Glücksburger Christian (1818-1906) zum Vorschein, der zum König von Dänemark aufstieg und nach dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 zum Modernisierer seines Landes und zum sprichwörtlichen Schwiegervater Europas wurde. Noch heute sind zahlreiche Königshäuser aufs Engste mit der Dynastie des Hauses Glücksburg verwandt und verschwägert. Dieses von zwei fachkundigen Autoren verfasste, reich illustrierte Buch gewährt einen so bislang fehlenden, umfassenden Einblick in die Geschichte sowohl des Adelshauses als auch in die Architektur des Schlosses und seines Inventars von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg
Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436315_inhaltsverzeichnis.pdf