0

Das Ischtar-Tor aus Babylon

Vom Fragment zum Monument

Erschienen am 04.04.2022
12,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795437152
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 19 s/w Illustr., 24 farbige Illustr., 64 Il
Format (T/L/B): 0.7 x 21.2 x 15.2 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Das reich verzierte Ischtar-Tor war eines der Stadttore des antiken Babylons. Erbauen ließ es der babylonische König Nebukadnezar II. im 6. Jh. v. Chr. Alljährlich zogen beim Neujahrsfest die Götterprozessionen durch das Tor ins Stadtzentrum ein. Wie aber stellten die Babylonier die glänzenden Ziegel her? Welche Bedeutung hatten die Göttertiere Löwe, Drache und Stier? Wie und warum gelangten die Fragmente nach Berlin, wo in den 1920er Jahren aus Tausenden von Bruchstücken das Ischtar-Tor rekonstruiert wurde? Wie authentisch ist diese Rekonstruktion? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die vorliegende Publikation nach. Dabei beleuchtet sie sowohl die historischen Zusammenhänge als auch die jeweiligen Akteure*innen und ihre Beweggründe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg


Autorenportrait

Dr. Helen Gries studierte Vorderasiatische Archäologie, Altorientalistik und Vor- und Frühgeschichte in Mainz und München. Seit 2015 ist sie Kuratorin für Mesopotamien am Vorderasiatischen Museum Berlin. Aktuell forscht und publiziert sie vor allem zu altvorderasiatischen Glasurziegeln und Glasobjekten.

Inhalt

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437152_inhaltsverzeichnis.pdf

Weitere Artikel vom Autor "Gries, Helen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen