0

Ravenna

Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt, Die Bauten und Mosaiken des 5. und 6. Jahrhunderts

Erschienen am 13.06.2024
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795438876
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 201 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 17.1 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Im Jahre 402 n. Chr. entschloss sich der weströmische Kaiserhof, seine Residenz von Mailand nach Ravenna zu verlegen. Für Ravenna hatte dies eine mehr als 200 Jahre währende kulturelle Blütezeit zur Folge. Drei Hauptphasen sind dabei zu unterscheiden: die Zeit der weströmischen Kaiserresidenz (1. Hälfte 5. Jh.), das Zeitalter Theoderichs (493-526) und die byzantinische Epoche (540-751), die mit der Eroberung Ravennas durch die Langobarden ihr Ende fand. Bis heute zeugen zahlreiche Kirchen, aber auch profane Bauten, die im Auftrag von Kaisern und Kaiserinnen, Bischöfen und Bankiers entstanden, von dieser frühen Blüte der Stadt. Der Band erschließt einem großen interessierten Publikum in einer Überblicksdarstellung die Bedeutung, den Entstehungskontext und den kulturgeschichtlichen Gesamtzusammenhang der Kunst Ravennas.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg


Autorenportrait

Professor Carola Jäggi ist Kunsthistorikerin und Archäologin. Schwerpunkt: spätantike Kunst und Architektur. Studium in Basel und Bonn, Anstellungen an der TU Berlin, Univ. Basel, Bibliotheca Hertziana/Rom. 2002-2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte der Univ. Erlangen, seit April 2013 Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters und Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit der Universität Zürich.

Inhalt

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438876_inhaltsverzeichnis.pdf

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen