Beschreibung
Sechs mehrfarbige Faksimiles von Autographen und Ligeti-Portrait von Klaus Böttger AAuflage, 150 Exemplare numeriert von 1/150 bis 150/150 OriginalRadierung des LigetiPortraits von Klaus Böttger, gedruckt auf Hahnemühle KupferdruckBütten, Papierformat 27 x 34 cm, numeriert und vom Künstler handsigniert 6 Faksimiles von Musik-Autographen, gedruckt auf Vélin Arches-Bütten, Papierformat 36 x 46 cm, numeriert und vom Komponisten handsigniert das Impressum, numeriert und von beiden Künstlern handsigniert Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1991!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz
Autorenportrait
"Künstlerische Freiheit bedeutet Frei-Sein von jeder Scheuklappe, auch von der der ,Modernität'". Ohne Scheuklappen betreibt György Ligeti (1923-2006) wie kein anderer zeitgenössischer Komponist die Auseinandersetzung mit zeitlich und räumlich entfernten Wirklichkeiten: mit bedeutenden Werken der gesamten europäischen Musikgeschichte ebenso wie mit den Musiken nicht-europäischer, vor allem südostasiatischer und afrikanischer Ethnien. Dem Blick über Zeiten und Räume hinweg korrespondiert der Blick über die Grenzen des eigenen Metiers hinaus: auf Literatur und auf Malerei ebenso wie auf verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften. Dabei geht es ihm nie um eine einfache Übernahme des Kennengelernten: Nach der genauen Erforschung der Phänomene schmilzt er die empfangenen Anregungen in einem Prozess der "Transkulturation" in unverwechselbar ligetische Materie um.