0

Peter Cornelius

Briefe und Tagebuchblätter. Band 2., Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 2

Erschienen am 13.03.2024, 1. Auflage 2024
75,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795709082
Sprache: Deutsch
Umfang: 772 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Stadtbibliothek Mainz besitzt mit dem Peter-Cornelius-Archiv die größte und bedeutendste Sammlung zu Leben und Werk des Mainzer Dichterkomponisten Peter Cornelius (1824 -1874), dessen 200. Geburtstag die Musikwelt 2024 feiert. Das Archiv umfasst Musikhandschriften, Musikdrucke, handschriftliche Gedichte, etliche Notiz- und Tagebücher sowie Briefe von und an Peter Cornelius (insgesamt mehr als 2000 Briefe). Mit der zweibändigen Ausgabe der Briefe und Tagebuchblätter hat der Mainzer Musikwissenschaftler Dr. Günter Wagner (1937-2021) ein wichtiges Grundlagenwerk für die Forschung über Peter Cornelius und die Zeit der Romantik vorgelegt. Der neu erscheinende zweite Band (ED 22426) enthält bisher unbekannte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1859-1874. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Personenregister sowie ein Verzeichnis der musikalischen und literarischen Arbeiten von Peter Cornelius runden die Publikation ab. Der bereits erschienene erste Band (ED 22425) behandelt die Jahre 1831 bis 1859.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz


Autorenportrait

Peter Cornelius studierte in Berlin bei S.W. Dehn Musik und ging dann nach Weimar, wo er in den Bannkreis von F. Liszt geriet. Dort komponierte er auch seine berühmte Oper "Der Barbier von Sevilla". Auf Vermittlung von Richard Wagner wurde Cornelius Lehrer für Komposition und Rhetorik am Münchener Konservatorium. Einen wichtigen Platz in seinem musikalischen Schaffen nehmen seine Liedkompositionen ein.

Inhalt

Vorbemerkungen - Abkürzungen - Zur Textwiedergabe und zur Kommentierung - Leben und Werk im Überblick: Die Wiener Jahre, Die Münchner Jahre - A. Die Briefe: Chronologische Übersicht, Die Briefe im Wortlaut (Die Wiener Jahre (1859–1864), Die Münchner Jahre (1865–1874), An den Verleger Ernst Wilhelm Fritzsch, Ernst Wilhelm Fritzsch an Peter und Bertha Cornelius, Addenda), Die Adressaten der Briefe - B. Gelegenheitsdichtungen: Übersicht, Die Texte - C. Die Tagebuchblätter: Chronologische Übersicht, Die Tagebuchblätter im Wortlaut (Tgb. IX (Wien, 1860/61), Tgb. X (Wien, 1862/63), Tgb. XI (Wien, 1863/64), Tgb. XII (Wien, München, Weimar, 1864/65; Winter 1865/66), Tgb. XIII (München, 1866/67) , Tgb. XIV (Mainz, München, 1867), Tgb. XV (München, 1867), Tgb. XVI (München, Paris, 1870–1874) - Quellen und Literatur - Bildnachweis - Register: Personen, Peter Cornelius: Musikalische und literarische Arbeiten

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

41,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

36,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Monografien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

36,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen