Elementare Dirigierlehre
Schlagtechnik für Sing- und Spielkreis-, Chor- und Orchesterleitung, Bausteine - Schriftenreihe - Bausteine für Musikerziehung und Musikpflege
Erschienen am
04.12.1985, 1. Auflage 1968
Beschreibung
Zielsetzung - Wunschtraum und Wirklichkeit - Die grundlegende Arbeit am Körper - Die organische Entwicklung der Hauptfiguren - Der Aufschlag - Der Anschlag - Der Wechselschlag - Rhythmisch-dynamische Differenzierungen - Die Eroberung des Raumes - Kanondirigieren - "Raummusik" und mehrchörige Werke - Trennung der Arme - Vokal- und Instrumentalschlag - Der Taktstock - Zum Beschluss - Bibliographie
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz
Autorenportrait
InhaltsangabeZielsetzung - Wunschtraum und Wirklichkeit - Die grundlegende Arbeit am Körper - Die organische Entwicklung der Hauptfiguren - Der Aufschlag - Der Anschlag - Der Wechselschlag - Rhythmisch-dynamische Differenzierungen - Die Eroberung des Raumes - Kanondirigieren - "Raummusik" und mehrchörige Werke - Trennung der Arme - Vokal- und Instrumentalschlag - Der Taktstock - Zum Beschluss - Bibliographie