Beschreibung
Band 17 B, Teil 1 der Arnold Schönberg Gesamtausgabe enthält den Revisionsbericht zu dem in Reihe A, Band 17 vorgelegten Notentext des fragmentarisch hinterlassenen Particells der Jakobsleiter sowie eine kritische Edition der vollständigen Dichtung inkl. sämtlicher Konzept- und Textentwürfe. Arnold Schönberg ist die zentrale Erscheinung der Musik dieses Jahrhunderts. Seine Bedeutung ist noch zu seinen Lebzeiten offenbar geworden, sein Einfluss über seinen Tod hinaus mächtig. Seine Werke haben eine grundlegende Wandlung des musikalischen Weltbildes eingeleitet. Die Ausgabe sämtlicher Werke von Arnold Schönberg nimmt für sich in Anspruch, der Forschung wie der musikalischen Praxis gleichermaßen zu dienen. Sie erscheint in zwei Serien: Die Serie A in Folioformat enthält die vollendeten Werke, die vom Komponisten gefertigten Klavierauszüge und die aufführbaren unvollendeten Werke; ferner Fragmente, die in dieser Serie wegen des Großformats (große Partituren) besser unterzubringen sind. Die Serie B in Quartformat enthält Frühfassungen, Skizzen, Entwürfe und Fragmente sowie den Kritischen Bericht und die Genesis.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz
Inhalt
Vorwort/Preface - Faksimilia - Editionsprinzipien - Hinweise zu den Bänden der Reihe B - Abkürzungen und verkürzt zitierte Literatur - Verzeichnis der Papiersorten - Verzeichnis der Druckfehler in Band 17 der Reihe A - I. Quellen - 1. Überblick - 2. BeschreibungMusikalische Quellen - Textquellen - 3. Bewertung - II.Textkritische Anmerkungen - III.Text - 1. Abdruck des emendierten Texts der Dichtung - 2. Bemerkungen - 3. Konzept- und Textentwürfe - 4. Abweichende Lesarten der Tinten- bzw. Bleistiftniederschrift - 5. Abdruck des vertonten Texts des Oratoriums in der Fassung der GA