0

Thomas Manns politische Philosophie / Thomas Manns Political Philosophy

Dt/engl, Studia philosophica 84/2025 84

Erscheint am 14.04.2025, 1. Auflage 2025
68,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796553073
Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unter den Romanautoren zählt Thomas Mann (1875–1955) zu den größten. Doch neben, mit und in der literarischen Produktion hat er auch wichtige Beiträge zur politischen Philosophie geleistet. Diese will der Schwerpunkt dieses Bandes, der 150 Jahre nach Thomas Manns Geburtstag erscheint, wieder aufspüren. Wieder – denn seinerzeit hatte Manns Stimme Gewicht: während der Weimarer Republik, als er sich schnell vom Gegner zum Unterstützer der ersten deutschen Republik entwickelte, erst recht während der Nazizeit vom US-Exil aus, wo die Presse ihn als «Hitler’s most intimate enemy» adelte, aber auch danach, als Mann die junge Bundesrepublik, von der Schweiz aus, kritisch begleitete. Diese Zeiten wieder lebendig machend, untersucht die Autorin Manns Beiträge zur politischen Philosophie. Dabei kommen sowohl Manns politische Schriften und Reden als auch seine berühmten Romane und Novellen zu Wort. Thmoas Mann (1875–1955) is, inarguably, one of the greatest novelists. But alongside, with and in his literary production, he also made important contributions to political philosophy. 150 years after Mann’s birth, this year's focus aims to track these down again. ʻAgainʼ because Mann was an important political voice in his time. This was already the case during the Weimar Republic, where he quickly went from opponent to supporter of the first German republic. Even more so during the Nazi era from exile in the US, where the press ennobled him as “Hitler’s most intimate enemy.” And afterwards Mann, from Switzerland, critically accompanied the young Federal Republic of Germany. Bringing these times back to life, the focus examines Mann's political writings and speeches, Mann’s famous novels, and Mann’s novellas.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL

Autorenportrait

Claudia Franziska Brühwiler ist Titularprofessorin für amerikanisches politisches Denken und Kultur an der Universität St. Gallen, wo sie in Staatswissenschaften promovierte und sich in American Studies habilitierte. Ihre Forschungen zum US-Konservatismus sowie zu Politik und Literatur haben sie als Gastwissenschaftlerin an verschiedene Universitäten in den USA geführt. Zuletzt erschien ihre Monografie Out of a Gray Fog: Ayn Rand’s Europe (2021). Claudia Franziska Brühwiler is professor of American political thought and culture at the University of St. Gallen from where she received her PhD in political science and a venia legendi in American studies. Her research on US conservatism and the interplay of politics and literature has led her to various US universities. Her last monograph, Out of a Gray Fog: Ayn Rand’s Europe (2021), focused on an icon of libertarianism and the US conservative movement.

Rezension

Thomas Manns politische Philosophie / Thomas Mann’s Political Philosophy

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen