Beschreibung
Warum ist die "Medizinersprache" stilistisch oft so schlecht? Der Autor spürt die Gründe dafür auf, stellt die häufigsten Stilfehler, Sprachdummheiten und Manierismen zusammen, um sie dann humorvoll-ironisch - und nicht immer ohne beißenden Spott - in vielen kleinen Glossen kunstfertig aufzuspießen. Eine feuilletonistische Sprachlehre hinter der sich aber auch eine gute Portion Medizinkritik verbirgt.
Inhalt
Zum Glossar.- Was ist guter Stil?.- Pleonasmen.- Falscher Gebrauch von Adjektiven.- Unbestimmte Begriffe.- Redundanz.- Metaphern.- Metonymie.- Anglizismen.- Warum wir zu Sprachsünden neigen. Oder: Meme als Gefahr.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.