Beschreibung
Die Ulmer gelten als Fastnachtsmuffel. Aber das war nicht immer so. Noch in der frühen Neuzeit tobten die Narren durch die Stadt. Doch dann verödete die Ulmer Fastnacht. Wie kam es dazu? Lag es an der Reformation? Nein. Das lässt sich anhand von rund 400 Ulmer Rats-Entscheiden sowie drei Dutzend Verordnungen zum Thema Fastnacht nachweisen, die dieser Band dokumentiert. Dem Einführungstext ist zu entnehmen: Es waren die drei klassischen Katastrophen Seuchen, Inflation und Kriegsgefahr, die nach damaligem Empfinden nur einen Grund haben konnten, den Zorn Gottes. Den galt es zu mildern, am besten durch absoluten Spaßverzicht, dem schließlich auch die Fastnacht geopfert wurde – ein nachhaltiger Kollateralschaden!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Senefelderstr. 12
DE 73760 Ostfildern