0

Funktion und Form

Die mittelalterliche Stiftskirche im Spannungsfeld von Kunstgeschichte, Landeskunde und Archäologie - Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 59

Erschienen am 28.09.2007
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799552592
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 270 S., 150 Fotos
Format (T/L/B): 2.3 x 24.5 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Obwohl das Phänomen Stiftskirche in jüngerer Zeit als eine Art „Leitfossil“ (Peter Moraw) nicht nur der Kirchengeschichte erkannt wurde, fehlt bislang eine interdisziplinäre Annäherung. Diesem Desiderat wendet sich der vorliegende Band endlich zu. Namhafte internationale Wissenschaftler aus Archäologie, Kunstgeschichte und Landeskunde erarbeiten darin an bekannten Einzelbeispielen und auf genereller Ebene Elemente, die Kunst und Architektur von Stiftskirchen auszeichnen, und diskutieren, ob sich ein allgemeingültiger Zusammenhang zwischen der Funktion und der Bauform von Stiftskirchen zu erkennen gibt. Mit Beiträgen von: Thomas Packeiser, Eva Mazur-Keblowski, Janusz St. Keblowski, Roman Janssen, Barbara Scholkmann, Hartmut Schäfer, Felicia Schmaedecke, Peter Marzolff, Klaus Gereon Beuckers, Peter Kurmann, Andreas Bihrer, Marc Carel Schurr, Matthias Untermann, Klaus-Jan Philipp, Ulrich Köpf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

36,10 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

31,20 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen