0

Die Stadt als Kommunikationsraum

Reden, Schreiben und Schauen in Großstädten des Mittelalters und der Neuzeit, Stadt in der Geschichte 36, Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

Erschienen am 23.11.2011
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799564366
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., etwa 28 großteils farbigen Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band enthält die Beiträge der 48. Arbeitstagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises in Saarbrücken. Die Tagung spannte einen Bogen von den frühneuzeitlichen Einzügen des Kaisers in Reichsstädte bis zu modernen Baustellen sowie von London bis Rom und von Paris bis Wien. Die Beiträge bieten einen facettenreichen Einblick in Formen, Wirrungen und Räume der Kommunikation im geistlichen und weltlichen Kontext.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern