Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799580465
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S., mit zahlreichen Abb.
Format (T/L/B): 3 x 24.2 x 17.2 cm
Beschreibung
Der Schwerpunkt des Bandes liegt zeitlich auf Spätmittelalter und Früher Neuzeit und bietet u.a. Beiträge über den ältesten Nekrolog des Klosters Söflingen, zum Handel und Wandel auf der Donau im 16. und 17. Jh., zur benediktinischen Geschichtsschreibung im Kloster Isny oder zu Christoph Wielands "Geschichte des Agathon". Mit dem 20. Jh. befassen sich Untersuchungen zum studio f in Ulm und zu Ernst Jüngers Ravensburger Zeit. Die Zeitschrift präsentiert sich damit erneut als unentbehrliches Forum der regionalen historischen Forschung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern