Beschreibung
Die Neubearbeitung nimmt die unvermindert fortschreitende Entwicklung des ehelichen Güterrechts auf. Dazu zählt die neue Rechtsprechung zur Ausgleichskonkurrenz von Vermögenspositionen bei Zugewinn und Unterhalt ebenso wie zur Abgrenzung der wiederbelebten Ehegatteninnengesellschaft von Güterrecht und ehebezogener Zuwendung. Eingearbeitet sind auch die nach den verfassungsgerichtlichen Vorgaben mit Spannung erwarteten Entscheidungen des BGH zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Eckhard Rehme, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg; Burkhard Thiele, Präsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern Rostock; Christian von Bar, Universität Osnabrück.
Rezension
"Sowohl der wissenschaftliche wie auch der praktisch interessierte Leser kann sich aufgrund der durchgängig verständlich geschriebenen Darlegungen die Antwort auf seine Fragestellung, unter der er zu dem Kommentar gegriffen hat, rasch erschließen."Elisabeth Koch in: FamRZ 3/2009