0

Folgen

Entwurf für eine aktive Politik gegen schleichende Katastrophen

Erschienen am 30.01.1990
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783810008466
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 41 s/w Illustr., 276 S. 41 Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 20.9 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

,Uber die griiBten Probleme haben wir heute noch nichts als Hypothesen. Aber wir verlangen Beweise von uns. lch bin also gezwungen, die Locher in meinem Wissen auszustopfen. meine Wissenschaft ist noch wiBbegierig!. Unsere Un­ wissenheit ist unendlich, tragen wir einen Kubikmillimeter ab! Wozu jetzt noch so klug sein wollen, wenn wir endlich ein klein wenig weniger dumm sein kon­ nen!. Es setzt sich our soviel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann our der Sieg der Verniinftigen sein. " (Bert Brecht: Leben des Galilei) Wir miissen umdenken und nach vorn denken Iemen. Wir konnen uns nicht mehr mit Programm-und Wirkungsforschung begniigen, seitdem unser Tun und Unterlassen auch schleichende und dann unbeherrschbare Folgen hervor­ rufen kann und wir oeshalb erstmals fiir die Zukunft der nach uns Kommen­ den verantwortlich werden (Nachweltschutz). Neuartige Folgen begriinden neues Denken und fordern zu aktiver, voraus­ eilender Politik auf. Freilich - wir haben so unsere Erfahrungen! Die gro6en Entwiirfe, die guten Absichten und die modernen Instrumente konnen nicht bestehen, wenn es die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verhindern, daB sich ein ,Interesse" an der Zukunft entwickelt. Jetzt aber befinden wir uns in einer neuen Lage, in der wenigstens zuniichst das Bestandsinteresse der entwickelten lndustriegesellschaft beriihrt wird. Wenn bisher unvorstellbare Katastrophen eintreten oder als allmiihliche Spiit­ entwickler erkennbar werden, stehen wir erschrocken vor neuartigen, oft nur schwer beherrschbaren Folgen friiherer Entscheidungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Schlagzeile

InhaltsangabeUmbruch - Das neue Folgenphänomen.- Die Renaissance des Folgenbewußtseins.- "Folgen" - eine begriffliche Annäherung.- Befunde: Häufung neuartiger Folgen?.- Reaktionen des politisch-administrativen Systems.- Umdenken - Denkweisen und Denkhilfen.- Ergänzung der erlernten Denkweisen.- Denkhilfen von anderen: Anstöße aus den Naturwissenschaften.- Neuere instrumentelle Hilfen.- Umsteuern - Renaissance der "Aktiven Politik"?.- Neuartige Folgen - neue Politik-Orientierung?.- Rahmenbedingungen: das pluralistische Gesellschaftssystem und sein funktionaler Staat.- Was war und will "Aktive Politik".- Aktivierung der Politischen Führung.- Innovatives Folgenmanagement.- Aneignung: Folgenwissen und Folgentraining.- Das Programm "aktive Folgenbewältigung" im Überblick.- Bilanz: Hat die "aktive Politik" eine neue Chance?.